Beavercraft Profi-Schnitzmesser für Holztasse

59,95 

Beavercraft Profi-Schnitzset für Holztasse – vier Werkzeuge plus Zubehör!

Lieferzeit: ACHTUNG BETRIEBSURLAUB !!! VERSAND erst wieder ab dem 13. August!

Nicht vorrätig

EAN: 0781360171073 Artikelnummer: S43 Kategorie: Schlagwörter: , Marken für digitale Auszeiten

Warnhinweise / Sicherheitsinformation

Beschreibung

Beavercraft Profi-Schnitzmesser für Holztasse – vier Werkzeuge plus Zubehör!

Beavercraft Profi-Schnitzmesser für Holztasse – vier Schnitzwerkzeuge plus Zubehör! Der nächste Urlaub / Feiertag kann kommen! Raus in die Natur – ein geeignetes Stück Holz gesucht und schon beginnt Dein persönliches „Kuksa“ Holztassen-Projekt.

Dieses tolle Schnitzmesserset überzeugt in vollen Zügen. Die vier enthaltenen Schnitzwerkzeuge haben eine erhöhte Lebensdauer auch nach langer und schwerer Belastung. Dieses Profi-Set ist ein spezialiesiertes, das für die Umsetzungen verschiedener Projekte entwickelt wurde. Zu diesen Projekten gehören unter anderem: Löffel, Schalen, Kuksas, Tassen und vieles mehr.

Dein perfektes Schnitzerlebnis: Das BeaverCraft S43 Löffel- & Kuksa-Schnitzset

Bei BeaverCraft weiß man, worauf es ankommt, damit du ein unvergessliches Schnitzerlebnis hast. Deshalb ist hier bei der Entwicklung der BEAVERCRAFT Werkzeuge großen Wert auf Benutzerfreundlichkeit, hervorragende Schneideigenschaften, Ausdauer, beste Verarbeitung und einen angemessenen Preis gelegt.

Mühelos schnitzen: Für Profis und Anfänger gleichermaßen

Die hohe Leistung des BeaverCraft S43 Löffel- und Kuksa-Schnitzsets, kombiniert mit der einfachen Handhabung bei verschiedenen Weich- und Harthölzern, macht es zur ersten Wahl für viele professionelle Holzschnitzer und Anfänger. Mit diesem Set hast du alles, was du brauchst, um deine Kreativität zu entfalten.

Dein Set für vielseitige Projekte: Langlebigkeit, die begeistert

Dieses Holzbearbeitungsset ist speziell dafür konzipiert, dir die Umsetzung verschiedenster Projekte zu ermöglichen – sei es Löffel, Kuksas, Schüsseln oder Tassen. Egal welchen Schnitzstil du bevorzugst, dieses Set unterstützt dich dabei. Ein besonderes Merkmal dieses Löffel- und Kuksa-Schnitzsets ist seine längere Standzeit. Das erreichen wir durch verschleißfestere und langlebigere Materialien, die einen langen Dauerbetrieb garantieren und auch hohen Belastungen standhalten.

Perfektion in deinen Händen: Handwerkskunst trifft Technologie

Jedes BeaverCraft-Instrument aus diesem Schnitzset ist als perfektes Werkzeug konzipiert. Es vereint traditionelle Form, Handwerkskunst, feinste Materialien und modernste Technologie. Die Löffel- und Kuksa-Schnitzwerkzeuge von BeaverCraft zeichnen sich durch rasiermesserscharfe Klingen, präzise Geometrie und hohe Funktionalität aus. Bist du bereit, deine nächsten Schnitzprojekte zu starten?

TIPP: noch mehr Anregungen für Schnitzprojekte holst Du Dir in dem Schnitzbuch Kleine Sachen selber machen.

Wie so eine Holztasse aussehen kann? Wirf einen Blick auf die Stabilotherm Kuksa

SICHERHEITSHINWEIS!
Gerade die Handhabung des runden Löffelschnitzmessers erfordert etwas Übung und birgt die Gefahr kleinerer Schnittwunden. Hierfür kannst Du auch auf unsere Schnittschutzhandschuhe zurückgreifen. Für Erwachsene Größe S oder M. Diese sind sehr elastisch und besitzen trotzdem die höchste Schnittschutzstufe 5!

SK2 – Löffelschnitzmesser 30 mm

  • Gesamtlänge – 170 mm (6,69 Zoll)
  • Grifflänge – 105 mm (4,13 Zoll)
  • Rundungsdurchmesser – 30 mm (1,18 Zoll)
  • Griffmaterial – Eschenholz

C4 – Schnitzmesser

  • Gesamtlänge – 200 mm (7,87 Zoll)
  • Grifflänge – 120 mm (4,72 Zoll)
  • Klingenlänge – 80 mm (3,14 Zoll)
  • Klingenbreite – 17 mm (0,66 Zoll)
  • Griffmaterial – Eiche

C3 – Sloyd Tranchiermesser

  • Gesamtlänge – 165 mm (6,49 Zoll)
  • Grifflänge – 120 mm (4,72 Zoll)
  • Klingenlänge – 40 mm (1,57 Zoll)
  • Klingenbreite – 13 mm (0,51 Zoll)
  • Griffmaterial – Eschenholz

K6L/15 – Kompakte, kurz gebogene Hohlkehle

  • Klingenbreite – 15 mm (0,59 Zoll)
  • Gesamtlänge – 192 mm (7,56 Zoll)
  • Klingenlänge – 80 mm (3,15 Zoll)
  • Grifflänge – 115 mm (4,53 Zoll)
  • Griffmaterial – Eschenholz

 

Produktsicherheit

Herstellerinformationen

BeaverCraft
2, Heorhiia Toropovskoho St
Kyiv,
02000 Ukraine
Tel: +380 66 15 15 157 mobile
sales@beavercraft.com.ua

Verantwortliche Person in der EU

Natalia Moskalets
sales@beavercraft.com.ua

Rezensionen

Es gibt noch keine Rezensionen.

Schreibe die erste Rezension für „Beavercraft Profi-Schnitzmesser für Holztasse“

Warnhinweise / Sicherheitshinweise für den Umgang mit Schnitzmessern!

Wie man so schön sagt: „Was man vorhersehen kann, kann man auch verhindern.“ Manchmal läuft das Schnitzen nicht ganz so, wie man es geplant hat. Deshalb solltest du immer ein Erste-Hilfe-Set griffbereit haben oder dir eins besorgen, falls du keins hast.
  • Teste nicht, wie scharf deine Werkzeuge sind, indem du mit den Fingern daran fummelst. Dafür gibt es Holzrohlinge!
  • Deine Werkzeuge müssen super scharf sein. Ein scharfes Werkzeug ist ein sicheres Werkzeug! So ein Werkzeug gleitet durch das Holz wie ein heißes Messer durch Butter; es macht Spaß damit zu arbeiten und du musst nicht so viel Druck ausüben. Dadurch ist es weniger wahrscheinlich, dass das Schneidewerkzeug abrutscht und du das Erste-Hilfe-Set benutzen musst.
  • Da wir alle durch Ausprobieren lernen, ist es eine gute Idee, Schnittschutzhandschuhe anzuziehen, um das Werkstück festzuhalten. Man sollte gut ausgerüstet sein, nicht wahr?
  • Denk immer daran, von dir weg zu schneiden! Die Hand, mit der du schnitzt, sollte weiter hinten sein als die Hand, die das Werkstück hält
  • Manchmal lassen wir unsere Schneidewerkzeuge aus Versehen fallen. Versuch nicht, sie zu fangen! Du könntest dich verletzen. Es ist besser, noch einmal zu üben, wie man Werkzeuge schleift, als sich behandeln zu lassen. Deine Gesundheit ist wichtiger!
  • Denk immer einen Schritt voraus! Wie verhält sich das Holz, wohin geht die Klinge und sind deine Finger in der Nähe der Schneide? Diese gute Angewohnheit ist nicht nur beim Schnitzen hilfreich.
  • Wenn Du das Schnitzmesser Kindern überläßt, solltet Du ihnen helfen und ein Auge auf sie haben. Wir wissen, dass das Schnitzen Spaß macht und aufregend ist, aber lasst sie nicht alles alleine machen!
Zusammenfassung: Versuch nicht, zu viel Holz auf einmal abzuschneiden. Genieß den Prozess! Wenn du etwas nicht schaffst, versuch es am nächsten Tag nochmal. Und sei guter Dinge! Viel Erfolg!