Zwillengummi Tubes Big Stone

3,95 

Zwillengummi Tubes Big Stone – das Tube-Zwillenbandset mit der großen Pouch!

Lieferzeit: 2-5 Werktage

Artikelnummer: BIGSTONETUBE Kategorie: Schlagwörter: , Marken für digitale Auszeiten

Warnhinweise / Sicherheitsinformation

Beschreibung

Zwillengummi Tubes Big Stone – das Tube-Zwillenbandset mit der großen Pouch!

Das Zwillengummi Tubes Big Stone eignet sich besonders für Kinderzwillen. Hiermit können die kleinen Abenteurer Kugeln sicher bis Eichelgröße verschießen. Dieser Artikel gehört zu der Big Stone-Artikelfamilie im Bogenfreund Abenteuershop Sortiment.

Dieses Schlauchbandgummi ist das das Ersatzbandset für die Kinderzwille Erste Zwille Safety First Tubes Big Stone. Generell raten wir aber davon ab, Steine zu verschießen. Da diese meist nicht rund sind, können hier fiese Gabeltreffer oder Querschläger auftreten. Die Steine rutschen dann auch gerne mal beim Loslassen aus der Pouch – ist nicht sicher! Besser sind halt weichere Eicheln, Haselnüsse oder unsere Indoor Foam Balls.

  • Material: Tube-Schlauch aus Latex, Pouch aus Echtleder
  • Tubeschlauch mit 25cm Länge
  • Maße Pouch: Breite: 85mm / Höhe: 23mm

Zusätzliche Informationen

Farbe

Orange, Iceblue

Produktsicherheit

Herstellerinformationen

BOGENFREUND
Zum Ahlftener Flatt 31
29614 Soltau
GERMANY
event@bogenfreund.de

Verantwortliche Person in der EU

Dr Oliviero De Simone

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Zwillengummi Tubes Big Stone“

Wichtige Sicherheitshinweise für Tube-Zwillengummis für und nach der Montage an  Zwillenwurfgabeln

Montage:

  • Passgenaue Montage: Achte darauf, dass die Gummis perfekt auf die Rohre oder in die Bohrungen passen. Zu lose Gummis können zu Verletzungen führen, zu enge können das Gummi beschädigen.
  • Metallkugel: Die Metallkugel muss fest im Schlauch sitzen. Eine lockere Kugel kann herausfallen und zu Verletzungen führen.
  • Gleichmäßige Spannung: Beide Gummis müssen gleichmäßig gespannt sein, um ein ungleichmäßiges Abfeuern zu verhindern.
  • Keine scharfen Kanten: Vermeide scharfe Kanten an den Rohren oder Bohrungen, da diese das Gummi beschädigen können.

Nutzung:

  • Regelmäßige Überprüfung: Prüfe die Gummis vor jedem Gebrauch auf Risse, Abnutzung oder andere Beschädigungen. Beschädigte Gummis sofort austauschen.
  • Belastungsgrenze: Überschreite nicht die maximale Spannkraft der Gummis. Eine Überdehnung kann zum Bruch führen.
  • Sicherheitsabstand: Halte immer einen ausreichenden Sicherheitsabstand zu Personen und Tieren ein.
  • Zielbereich: Achte darauf, dass der Zielbereich frei von Personen und Tieren ist.
  • Augenschutz: Trage beim Spannen und Abfeuern eine Schutzbrille.
  • Wetterbedingungen: Bei nassen oder kalten Bedingungen kann die Leistung der Gummis beeinträchtigt sein.

Generelle Sicherheitshinweise:

  • Materialermüdung: Gummis unterliegen natürlicher Abnutzung. Ersetze sie regelmäßig, auch wenn keine sichtbaren Schäden erkennbar sind.
  • Umweltbedingungen: Extreme Temperaturen, UV-Licht oder Chemikalien können die Lebensdauer der Gummis verkürzen.
  • Reparatur: Beschädigte Gummis sollten nicht repariert werden, sondern ersetzt werden.
  • Verantwortung: Jeder Benutzer trägt die Verantwortung für die sichere Handhabung von Zwillengummis

Zusätzliche Hinweise für die Ball-in-Tube-Technik:

  • Kugelgröße: Die Metallkugel muss so in der Größe gewählt werden, dass ein sicherer Halt gewährleistet ist.
  • Kugelmaterial: Verwende nur Metallkugeln, die für diesen Zweck geeignet sind.
  • Schlauchqualität: Der Schlauch muss aus einem robusten Material bestehen, das den Kräften beim Abfeuern standhält.

Wichtiger Hinweis:

Zwillen sind Sportgeräte, die mit Vorsicht behandelt werden müssen. Eine unsachgemäße Verwendung kann zu schweren Verletzungen führen. Beachte stets die örtlichen Gesetze und Vorschriften bezüglich des Schießens mit solchen Geräten.

Indem du diese Sicherheitshinweise beachtest, kannst du das Risiko von Verletzungen minimieren und das volle Potenzial deiner Sportschleuder / Zwille ausschöpfen.

Warnhinweise und Sicherheitshinweise für Latex-Zwillengummis:

Latexallergie:

  • Risiko der Latexallergie: Latex kann bei sensiblen Personen allergische Reaktionen auslösen. Diese können von leichten Hautreizungen bis hin zu schweren Atembeschwerden reichen.
  • Symptome: Symptome einer Latexallergie können Juckreiz, Rötung, Schwellungen, Atembeschwerden, Asthmaanfälle und in schweren Fällen anaphylaktische Schocks sein.
  • Ärztlicher Rat: Bei Verdacht auf eine Latexallergie konsultiere unbedingt einen Arzt.

Allgemeine Sicherheitshinweise:

  • Materialermüdung: Latex-Zwillengummis unterliegen natürlicher Alterung und können brüchig werden. Regelmäßige Überprüfung ist wichtig.
  • Lagerung: Lagere Latex-Zwillengummis an einem kühlen und trockenen Ort, geschützt vor direkter Sonneneinstrahlung und Hitze.
  • Chemikalien: Vermeide den Kontakt von Latex-Zwillengummis mit Chemikalien, da diese das Material angreifen können.
  • Sicherheit beim Gebrauch: Achte beim Umgang mit Zwillingwurfgabeln stets auf einen sicheren Umgang und halte dich an die allgemeinen Sicherheitshinweise.

Folgt oder nicht n�tig.

Das könnte dir auch gefallen …