Beschreibung
Zwille Flash – aus Kunstharz gegossene 3D Zwille mit starkem Zwillengummi und Fork Ring-Befestigung!
Die Zwille Flash bereichert jede Zwillensammlung alleine wegen dem Material und der coolen Optik. Außerdem liegt die 3-dimensionale Paßform sehr gut in der Hand. Die Zwillengummi-Befestigung mittels Fork-Ring vereinfacht den Bandsetwechsel.
Der Slingshot Resin Frame Zwillenrohling besteht komplett aus einem im ganzen Stück gegossenen Kunstharz. Die anatomische Form paßt sich sehr gut der Hand an und erlaubt einen präzisen Griff. Er paßt sowohl in kleine, mittel und große Hände. Die Teller der Wurfgabelenden sind abgesetzt und erlauben somit eine besonders feste und sichere Befestigung der OTT-Bandsets.
Im Innern des Zwillenkörpers sorgen Luftblasen für eine einzigartige Optik und Character. Besonders im Sonnenlicht entstehen schöne Lichteffekte in der Zwille. So ist jeder Frame ein Unikat. Wir haben im Test des Steinschleuderbands mit der 8mm Stahlkugel Spitzenwerte von max. 100,4 m/s (=361,44 km/h) erreichen können!
10mm Stahlkugel mit 90,0 m/s (=324 km/h)(beide Angaben ermittelt mit maximalem Auszug im Halbbutterfly-Stil und schnell gelöst)
MEHR INFORMATIONEN IM VIDEO
- Material: Kunstharz
- Höhe: 12cm
- Breite außen: 7cm / Wurfgabelbreite innen: 4cm
- Dicke: 4cm
- Gewicht: ca. 104g
- Lieferumfang: Zwillenframe, 1x Bandset Spring, 1mm 250-20-10,2x Fork Ring
TIPP! Das gehärtete Kunstharz kann mittels BALLISTOL Oberflächenbehandlung schnell wieder zum Glänzen gebracht werden!
ADVANCED POUCH
Die 1,8mm starke Kugeltasche / Pouch ist 54mm breit und perfekt geeignet für Kugeln von 8-10mm Durchmesser. Das Veloursmaterial ist sehr langlebig und präzise geschnitten. Die Pouchinnenseite besitzt 2 konisch geformte Kugellöcher. So wird die Schleuderkugel während des Auszugs präzise an ihrem Platz in der Pouch gehalten. Die Verbindung von Pouch und Bänder erfolgte mit dem bewährten “Crystal Spring“-Wickelgarn. Das elastische Garn schneidet weniger in das Zwillengummi unter Zugbelastung als unelastische Garne ein.
Warnhinweise und Sicherheitshinweise für Latex-Zwillengummis:
Latexallergie:
- Risiko der Latexallergie: Latex kann bei sensiblen Personen allergische Reaktionen auslösen. Diese können von leichten Hautreizungen bis hin zu schweren Atembeschwerden reichen.
- Symptome: Symptome einer Latexallergie können Juckreiz, Rötung, Schwellungen, Atembeschwerden, Asthmaanfälle und in schweren Fällen anaphylaktische Schocks sein.
- Ärztlicher Rat: Bei Verdacht auf eine Latexallergie konsultiere unbedingt einen Arzt.
Allgemeine Sicherheitshinweise:
- Materialermüdung: Latex-Zwillengummis unterliegen natürlicher Alterung und können brüchig werden. Regelmäßige Überprüfung ist wichtig.
- Lagerung: Lagere Latex-Zwillengummis an einem kühlen und trockenen Ort, geschützt vor direkter Sonneneinstrahlung und Hitze.
- Chemikalien: Vermeide den Kontakt von Latex-Zwillengummis mit Chemikalien, da diese das Material angreifen können.
- Sicherheit beim Gebrauch: Achte beim Umgang mit Zwillingwurfgabeln stets auf einen sicheren Umgang und halte dich an die allgemeinen Sicherheitshinweise.
Allgemeine Sicherheitshinweise für den Umgang mit Zwillen:
- Nie auf Personen oder Tiere zielen: Auch wenn es nur zum Spaß geschehen soll, ist es äußerst gefährlich, mit einer Zwille auf Lebewesen zu zielen. Es besteht immer die Gefahr von Verletzungen.
- Immer eine Schutzbrille tragen: Selbst kleine Projektile können bei einem Treffer in das Auge schwere Verletzungen verursachen. Eine Schutzbrille ist daher unerlässlich.
- Schießplatz sorgfältig auswählen: Achte darauf, dass sich in der Schussbahn keine Personen, Tiere oder zerbrechliche Gegenstände befinden. Auch auf die Umgebung achten, um Querschläger zu vermeiden
- Zwille regelmäßig auf Beschädigungen prüfen: Vor und nach jedem Gebrauch solltest du die Zwille auf Risse oder andere Beschädigungen untersuchen. Beschädigte Zwillen dürfen nicht mehr verwendet werden.
- Nur geeignete Munition verwenden: Verwende ausschließlich Munition, die für die Zwille geeignet ist.
- Konzentration ist wichtig: Beim Schießen mit einer Zwille ist volle Konzentration gefragt. Vermeide Ablenkungen und schieße nicht unter Einfluss von Alkohol oder anderen Drogen.
- Kinder nur unter Aufsicht schießen lassen: Kinder sollten beim Umgang mit Zwillen immer von einem Erwachsenen beaufsichtigt werden.
- Rechtliche Bestimmungen beachten: Informiere dich über die geltenden Gesetze und Vorschriften bezüglich des Besitzes und des Gebrauchs von Zwillen.
Zusätzliche Hinweise für Kinder und Jugendliche:
- Zwille ist kein Spielzeug: Eine Zwille ist kein harmloses Spielzeug, sondern kann schwere Verletzungen verursachen.
- Nur mit Erlaubnis der Eltern schießen: Frage immer deine Eltern um Erlaubnis, bevor du eine Zwille benutzt.
Warum sind diese Sicherheitshinweise so wichtig?
Zwillen können, wenn sie unsachgemäß verwendet werden, zu schweren Verletzungen führen. Durch die Beachtung dieser Sicherheitshinweise kannst du dich selbst und andere schützen.
Folgt oder nicht nötig.
Produktsicherheit
Herstellerinformationen
BOGENFREUND
Zum Ahlftener Flatt 31
29614 Soltau
GERMANY
event@bogenfreund.de
Verantwortliche Person in der EU
Dr Oliviero De Simone