Beschreibung
Was krabbelt denn da? – ein Insekten Kindernaturführer Buch
Was krabbel denn da? Welche Insekten leben in unserer direkten Umgebung? Wie baue ich ein Insektenhotel? Dieser Kindernaturführer zeigt die 85 wichtigsten Insekten, Spinnen, Asseln und Tausendfüßer und gibt nützliche Tipps und Tricks rund ums Bestimmen, Erkennen und Selbermachen. KOSMOS-Naturkompetenz für Kindergarten- und Vorschulkinder.
Erkennen: Was krabbelt denn da? Die Übersicht unserer Insekten, Spinnen, Asseln und Tausendfüßer, naturgetreue Farbzeichnungen und die praktische „Bein-Uhr“ helfen, das schnell herauszufinden.
Entdecken: Wo und wie lebt das Krabbeltier und was frisst es am liebsten? Die wichtigsten Merkmale und Besonderheiten auf einen Blick.
Erleben: Jede Menge Infos und Tipps zum Mitmachen und Ausprobieren.
Marienkäfer, Fruchtfliege oder Kohlweißling haben wohl die meisten Kinder schon einmal gesehen. Aber auch Tagpfauenauge, Libelle und Gartenkreuzspinne sind bei uns gut zu beobachten. Dieses Sachbilderbuch vermittelt erstes Wissen über unsere heimischen Krabbeltiere. Damit die Kinder gleich ein Erfolgserlebnis haben, enthält es 16 Arten, die besonders häufig vorkommen. Großformatige Illustrationen helfen beim sicheren Bestimmen. Kurze, spannende Infotexte und Steckbriefe machen es Kindern leicht, sich besondere Verhaltensweisen und andere Fakten über die Tiere zu merken
Kompetent und kindgerecht stellt dieser Naturführer für Kinder die faszinierende Welt unserer Insekten, Spinnen und Co. vor. Empfohlen vom NABU.
KOSMOS – konsequent nachhaltig.
Produziert nach dem zertifizierten Cradle-to-Cradle-Prinzip.
- KOSMOS-Naturkompetenz für Kindergarten- und Vorschulkinder.
- Ein erstes Kennenlernen unserer heimischen Krabbeltiere.
- 16 Insekten und Spinnentiere, die Kinder im Alltag tatsächlich beobachten können.
- Starke Bildsprache, kurze Infotexte und Steckbriefe.
- Nachhaltig produziert.
Autoren: Steffen Walentowitz, Veronika Lang, Julie Sodré
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.