Produktsicherheit
Herstellerinformationen
Sicherheitshinweise
GEFAHR
- H332 - Gesundheitsschädlich bei Einatmen.
- H410 - Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung.
- P101 - Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
- P102 - Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
- P271 - Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden.
- P312 - Bei Unwohlsein Giftinformationszentrum oder Arzt anrufen.
- P391 - Verschüttete Mengen aufnehmen.
- P501 - Inhalt/Behälter kommunaler Schadstoffsammelstelle zuführen.
Mückenabwehr Nachfüllpackung vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
SICHERHEITSHINWEISE GASKARTUSCHEN
- H220 Extrem entzündbares Gas.
- H280 Enthält Gas unter Druck; kann bei Erwärmung explodieren.
- P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
- P210 Von Hitze/Funken/offener Flamme/heißen Oberflächen fernhalten. Nicht rauchen.
- P251 Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch.
- P261 Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden.
- P403 An einem gut belüfteten Ort aufbewahren.
- P410+P412 Vor Sonnenbestrahlung schützen und nicht Temperaturen über 50 °C/122 °F aussetzen.
Warnhinweise und Sicherheitshinweise für Thermacell Anti-Insekten Produkte
Bitte lesen und beachten Sie die folgenden Warnhinweise und Sicherheitshinweise sorgfältig, bevor Sie Thermacell Anti-Insekten Produkte verwenden. Die Nichtbeachtung dieser Hinweise kann zu Verletzungen, Brandgefahr oder einer ineffektiven Schädlingsbekämpfung führen.
Allgemeine Warnhinweise:
- Außer Reichweite von Kindern und Haustieren aufbewahren. Dieses Produkt enthält Kleinteile und chemische Substanzen, die bei Verschlucken oder unsachgemäßer Handhabung schädlich sein können.
- Nur im Freien oder in gut belüfteten Bereichen verwenden. Die Verwendung in geschlossenen Räumen kann zu einer Anreicherung des Wirkstoffs führen und gesundheitsschädlich sein.
- Nicht in der Nähe von offenen Flammen oder heißen Oberflächen verwenden. Die Butankartusche und die Wirkstoffplättchen können entzündlich sein.
- Nicht rauchen während der Verwendung oder Handhabung.
- Das Gerät nicht abdecken oder in seiner Funktion behindern. Dies kann zu Überhitzung und Brandgefahr führen.
- Verwenden Sie nur von Thermacell empfohlene oder zugelassene Nachfüllpackungen (Butankartuschen und Wirkstoffplättchen). Die Verwendung anderer Produkte kann die Sicherheit und Wirksamkeit beeinträchtigen.
- Das Gerät nicht modifizieren oder auseinandernehmen. Unsachgemäße Veränderungen können die Sicherheit beeinträchtigen.
- Das Gerät und die Nachfüllpackungen an einem kühlen, trockenen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung lagern. Extreme Temperaturen können die Funktion und Sicherheit beeinträchtigen.
- Leere Wirkstoffplättchen und verbrauchte Butankartuschen gemäß den örtlichen Vorschriften entsorgen.
Spezifische Warnhinweise für Butankartuschen:
- Die Butankartusche ist unter Druck stehend und leicht entzündlich. Nicht durchstechen, zerdrücken oder Hitze über 50°C aussetzen.
- Von Zündquellen fernhalten.
- Bei versehentlichem Auslaufen des Gases den Bereich gut lüften und Zündquellen vermeiden.
- Die Butankartusche nur in aufrechter Position in das Gerät einsetzen.
Spezifische Warnhinweise für Wirkstoffplättchen:
- Den Wirkstoff nicht direkt berühren. Nach der Handhabung Hände gründlich mit Wasser und Seife waschen.
- Nicht essen oder trinken während der Handhabung.
- Bei versehentlichem Verschlucken sofort einen Arzt aufsuchen und die Produktverpackung oder das Sicherheitsdatenblatt vorzeigen. Kein Erbrechen herbeiführen, es sei denn, dies wird von medizinischem Fachpersonal angewiesen.
- Kontakt mit Augen vermeiden. Bei Augenkontakt sofort gründlich mit Wasser ausspülen und einen Arzt aufsuchen.
- Nicht in der Nähe von Lebensmitteln oder Futtermitteln lagern oder verwenden.
- Verwenden Sie nicht mehr als ein Wirkstoffplättchen gleichzeitig pro Gerät.
Erste Hilfe Maßnahmen:
- Bei Einatmen: Die Person an die frische Luft bringen und ruhig lagern. Bei Atembeschwerden einen Arzt aufsuchen.
- Bei Hautkontakt: Betroffene Stelle mit Wasser und Seife abwaschen. Bei Hautreizungen einen Arzt aufsuchen.
- Bei Augenkontakt: Augen sofort gründlich mit Wasser ausspülen und einen Arzt aufsuchen.
- Bei Verschlucken: Sofort einen Arzt aufsuchen und die Produktverpackung oder das Sicherheitsdatenblatt vorzeigen. Kein Erbrechen herbeiführen, es sei denn, dies wird von medizinischem Fachpersonal angewiesen.
Wichtiger Hinweis:
Diese Warnhinweise und Sicherheitshinweise sind eine allgemeine Richtlinie. Lesen Sie immer die spezifischen Anweisungen und Warnhinweise auf der Produktverpackung und der Bedienungsanleitung Ihres jeweiligen Thermacell Produkts, bevor Sie es verwenden. Bei Fragen oder Unsicherheiten wenden Sie sich bitte an den Hersteller oder einen Fachhändler.
WARNUNG: Hochentzündliches Gas unter Druck. Kann bei Erwärmung explodieren.
SICHERHEITSHINWEISE:
Handhabung:
- Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten.
- Nicht rauchen.
- Nicht fallen lassen, durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch.
- Nur in gut belüfteten Bereichen verwenden.
- Nicht einatmen.
- Augenkontakt vermeiden.
- Nur mit dafür vorgesehenen Geräten verwenden.
- Vor Gebrauch die Bedienungsanleitung des Gerätes lesen und befolgen.
- Sicherstellen, dass das Gerät ausgeschaltet ist, bevor die Gaskartusche angeschlossen oder entfernt wird.
- Anschlüsse auf Dichtheit prüfen, bevor das Gerät in Betrieb genommen wird (z.B. durch Seifenwasser).
- Bei Gasgeruch: Sofort Gaskartusche entfernen und für gute Belüftung sorgen. Keine Zündquellen betätigen.
- Nicht in der Nähe von offenem Feuer oder anderen Wärmequellen verwenden.
- Das Gerät während des Gebrauchs nicht unbeaufsichtigt lassen.
- Nach Gebrauch Gaskartusche vom Gerät trennen und Verschlusskappe aufsetzen.
- Leere Kartuschen können Restgas enthalten und sind daher ebenfalls als Gefahrgut zu behandeln.
Lagerung:
- Vor Sonnenbestrahlung schützen.
- Nicht Temperaturen über 50 °C aussetzen.
- Kühl, trocken und gut belüftet lagern.
- Von Zündquellen und brennbaren Materialien fernhalten.
- Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
- Nicht in Kellern, Gruben oder tieferliegenden Bereichen lagern, da sich ausgetretenes Gas dort ansammeln kann.
Im Notfall:
- Bei Brand: Nicht löschen, es sei denn, die Undichtigkeit kann gefahrlos gestoppt werden. Umgebung mit Wasser kühlen.
- Bei Undichtigkeit: Alle Zündquellen entfernen, wenn dies gefahrlos möglich ist. Bereich gut lüften.
- Bei Einatmen großer Mengen: Frischluft zuführen, ruhig lagern und ärztlichen Rat einholen.
- Bei Kontakt mit flüssigem Gas (z.B. bei Leckage): Betroffene Hautpartien sofort mit reichlich Wasser spülen und nicht reiben. Arzt aufsuchen.
Entsorgung:
- Gaskartuschen nicht gewaltsam öffnen oder entleeren.
- Leere Gaskartuschen gemäß den lokalen Vorschriften entsorgen. Nicht in den Hausmüll werfen.
- WICHTIG: Die Nichtbeachtung dieser Sicherheitshinweise kann zu schweren Verletzungen oder Sachschäden führen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.