Angebot!

TATONKA EDC Pack 30 BC Bushcraft Rucksack

Ursprünglicher Preis war: 209,95 €Aktueller Preis ist: 169,95 €.

TATONKA EDC Pack 30 BC Tagesrucksack – robuster Bushcraft-Rucksack mit 30 Liter Volumen und individuellen Erweiterungsmöglichkeiten!

Lieferzeit: 5-7 Werktage (aktuell hohe Auftragslage und viele Jugendarbeitsevents!)

Artikelnummer: 1417 Kategorien: , Schlagwörter: , Marken für digitale Auszeiten

Warnhinweise / Sicherheitsinformation

Beschreibung

TATONKA EDC Pack 30 BC Tagesrucksack – robuster Bushcraft-Rucksack mit 30 Liter Volumen und individuellen Erweiterungsmöglichkeiten!

Der TATONKA EDC Pack 30 BC Tagesrucksack ist Dein modularer Rucksack für Bushcraft und Alltag.

Suchst du einen Rucksack, der so vielseitig und zäh ist wie du selbst? Dann sieh dir den Tatonka EDC Pack 30 BC genauer an. Dieser 30-Liter-Daypack ist nicht nur ein einfacher Tagesrucksack, sondern ein durchdachtes Werkzeug, das speziell für deine Bedürfnisse beim Bushcrafting, Wandern und im täglichen Einsatz (Everyday Carry) entwickelt wurde. Er vereint Komfort, Organisationstalent und vor allem eine beeindruckende Robustheit.

Unverwüstliche Robustheit dank CORDURA®

Eines der herausragendsten Merkmale, die diesen Rucksack zu deinem zuverlässigen Partner machen, ist die Wahl des Materials: Tatonka setzt hier auf CORDURA® 500 den Eco und 420 HD Nylon FD Eco. Du kennst CORDURA® wahrscheinlich als Inbegriff von Strapazierfähigkeit. Und genau das bekommst du hier: ein Material, das extrem widerstandsfähig gegen Abrieb und Risse ist. Egal, ob du dich durch dichtes Unterholz schlägst, den Rucksack auf felsigen Untergrund abstellst oder ihn einfach nur täglich stark beanspruchst – der EDC Pack 30 BC steckt das weg. Dieses Gewebe ist dafür gemacht, langlebig zu sein. Ein weiterer Pluspunkt für dich und die Umwelt: Die Imprägnierung ist PFC/PFAS-frei, und Tatonka gewährt dir als Zeichen des Vertrauens in diese Robustheit eine erweiterte Produktgarantie von zehn Jahren. Das nennt man „All Day Tough“!

Maximale Flexibilität durch MOLLE und Klett

Doch ein robuster Rucksack allein reicht nicht – er muss sich auch deinem Equipment anpassen können. Und genau hier spielt der EDC Pack 30 BC seine größte Stärke aus: seine umfassende Modularität.

Draußen am Rucksack findest du das bewährte MOLLE-kompatible Lasercut-Befestigungssystem an den Seiten und auf der Front. MOLLE (Modular Lightweight Load Carrying Equipment) ist der Standard für modulare Ausrüstung, und das bedeutet für dich: Du kannst den Rucksack blitzschnell erweitern. Befestige zusätzliche Universal Pouches von Tatonka oder Taschen anderer Hersteller, die mit dem MOLLE-System ausgestattet sind. Auch andere Ausrüstung wie eine Axt oder eine Isomatte lassen sich an den Materialschlaufen auf der Front und dem Deckel flexibel anbringen. Zusätzlich bietet die Front eine Flauschklett-Fläche (10 x 5 cm), an der du Patches befestigen und so deinen Rucksack personalisieren kannst.

Das Organisations-Wunder setzt sich im Inneren fort. Das Hauptfach lässt sich komplett aufziehen, was dir das Packen und das schnelle Finden von Gegenständen enorm erleichtert. Die Rückwand und die Seiten sind mit großflächigen Flauschklett-Flächen ausgekleidet. So kannst du Zubehörtaschen mit Hakenklett-Rückseite (wie das EDC Organisation Set von Tatonka) einfach ankletten. Damit herrscht im Inneren deines Rucksacks immer Ordnung und du behältst jederzeit den Überblick über deine Kleinteile.

Komfort und Details

Trotz seiner Robustheit kommt der Tragekomfort nicht zu kurz. Das Vent Comfort Vario-Tragesystem bietet dir durch den mittigen Lüftungskanal und AirMesh-Bezug eine angenehme Luftzirkulation. Du kannst es dank des Leitersystems an deine individuelle Rückenlänge anpassen, was gerade bei längeren Touren entscheidend ist. Lastkontrollriemen und ein höhenverstellbarer Brustgurt sorgen für einen kraftschlüssigen Sitz. Der gepolsterte Hüftgurt ist abnehmbar und ebenfalls modular: Auf der einen Seite findest du eine Reißverschlusstasche, auf der anderen MOLLE-kompatible Materialschlaufen. Du siehst: Vom Boden bis zum Deckel ist dieser Rucksack darauf ausgelegt, deinen Anforderungen gerecht zu werden.

Der Tatonka EDC Pack 30 BC ist damit weit mehr als nur ein Behälter – er ist ein hochfunktionales, robustes und perfekt anpassbares Tragesystem für deine Abenteuer.

Abmessungen: 60 x 30 x 20 cm
Volumen: 30 l
Gewicht: 1,79 kg
Rückensystem: Vent Comfort Vario-System
Material 1: Cordura ® 500 den Eco
Material 2: 420 HD Nylon FD Eco
Material Boden: Cordura ® 500 den Eco

Zusätzliche Informationen

Farbe

Black, Stone-Grey-Olive

Produktsicherheit

Herstellerinformationen

TATONKA GmbH Postfach 63 D-86451 Dasing Robert-Bosch-Str. 3

Verantwortliche Person in der EU

vertreten durch den Geschäftsführer Andreas Schechinger

Telefon: +49 (0) 82 05 / 96 02-0
E-Mail: info@tatonka.com

Um eine sichere Handhabung und lange Lebensdauer deines Wanderrucksacks zu gewährleisten, beachte bitte die folgenden Hinweise:

1. Korrektes Tragen und Einstellen

  • Maximallast beachten: Überschreite dieses Gewicht nicht dauerhaft, um Materialermüdung und Schäden am Tragesystem sowie am Rücken vorzubeugen.
  • Tragesystem einstellen: Stelle die Rückenlänge, Schultergurte, den Brustgurt und vor allem den Hüftgurt vor jeder Tour exakt auf deine Körpergröße und Beladung ein. Nur eine korrekte Einstellung gewährleistet die effiziente Lastübertragung in den Beckenbereich und schützt deinen Rücken.
  • Lastenkontrolle: Nutze die Lastkontrollriemen an den Schultergurten, um den Schwerpunkt nah an deinen Körper zu bringen. Lockere oder zu straffe Riemen können zu einer instabilen Trageweise und Ungleichgewicht führen.

2. Beladung und Stabilität

  • Gleichmäßige Gewichtsverteilung: Platziere schwere Gegenstände nah am Rücken und zentral auf Schulterblatthöhe bis zur Hüfte. Leichte Ausrüstung gehört in das Boden- und Deckelfach. Eine ungleichmäßige Verteilung kann zu Schwingungen und erhöhtem Sturzrisiko führen.
  • Kompression nutzen: Ziehe die seitlichen Kompressionsriemen vor dem Start fest, um den Inhalt zu sichern und das Volumen zu reduzieren. Dies verhindert, dass sich die Ladung bewegt und stabilisiert den Rucksack.
  • Achtung bei Außenbefestigung (MOLLE-System): Achte darauf, dass außen befestigte Ausrüstung (z. B. am MOLLE-System) fest sitzt und nicht absteht oder herabhängt. Loses Material kann sich in Ästen verfangen, deine Bewegungsfreiheit einschränken oder eine Gefahr darstellen.

3. Umgang mit Reißverschlüssen und Verschlüssen

  • Reißverschlüsse nicht überlasten: Fülle den Rucksack nicht so voll, dass du die Reißverschlüsse mit Gewalt schließen musst. Dies beschädigt den robusten Nr.10-Reißverschluss und die Schieber.
  • Verschließbare Schieber: Nutze die abschließbaren Reißverschlussschieber an der Hauptöffnung nur als zusätzlichen Diebstahlschutz, aber verlasse dich nicht ausschließlich darauf.

4. Pflege und Sicherheit

  • Nässe und Imprägnierung: Lasse den nassen Rucksack nach der Tour vollständig und gut belüftet trocknen – nicht direkt an einer Hitzequelle (Heizung, Lagerfeuer), um Materialschäden zu vermeiden.
  • Lagerung: Lagere den Rucksack an einem trockenen, kühlen Ort, geschützt vor direkter Sonneneinstrahlung, wenn du ihn längere Zeit nicht benutzt.
  • Keine Kletterhilfe: Der Rucksack ist nicht für Kletter- oder Rettungseinsätze konzipiert. Die Handgriffe dienen ausschließlich zum Anheben und Verladen.

Sicherheitshinweis: Überprüfe vor jeder Tour den festen Sitz aller Schnallen, Riemen und Einstellmöglichkeiten deines Rucksacks. Eine regelmäßige Kontrolle der Nähte und Schnallen erhöht deine Sicherheit unterwegs.