SIMPLESHOT Tube Latex Premium black

1,95 2,25 

1,95 2,25  / m

SIMPLESHOT Tube Latex Premium black – Tube-Schläusche für die Anfertigung von Zwillengummis in bester Qualität!

Lieferzeit: 5-8 Werktage

Produkt enthält: 1 m

Artikelnummer: 3R2200 Kategorien: , , Schlagwort:

Warnhinweise / Sicherheitsinformation

Beschreibung

SIMPLESHOT Tube Latex Premium black – Tube-Schläusche für die Anfertigung von Zwillengummis in bester Qualität!

Die Simpleshot Tube Schlauchgummis gehören zu den hochwertigsten Latex-Tubes auf dem MArkt und werden von Zwillunken weltweit geschätzt. Bewundert für das schnelle Rückschnellverhältnis, die einfache Handhabung und die Haltbarkeit!

Mit diesem Tube Schläuchen Black  fertigst du kraftvolle Zwillengummis an, die sich je nach Länge (empfohlen 18 bis 25cm) für Erwachsene und Jugendliche / Kinder eignen.

Beim Bogenfreund kommen Sie vor allem bei Zwillen mit der „Ball-In Tube Technik“ zum Einsatz. In den Zwillengabeln sind eingebohrte Löcher (5-6mm Größe empfohlen). Durch diese werden die Tube-Schläuche gesteckt. Danach fixiert man sie gegen Herausrutschen beim Ziehen der Zwillen mit einer 6mm Stahlkugel im Schlauch. Innovativ, sieht cool aus und hält bombenfest.

Diese Tube / Schlauchgröße eignet sich hervorragend für Zwillunken, die ihre ersten Tube-Bandsets selber anfertigen möchten.

Erhältlich in den Durchmessern:

1745 – Lochdurchmesser 1,7mm / Außendurchmesser 4,5mm
2040 – Lochdurchmesser 2mm / Außendurchmesser 4mm

Meterware! Bei Auswahl von Menge 1 bekommst du 1m, bei Auswahl 2 dann 2 Meter usw…

Zusätzliche Informationen

Größe

1745, 2040

Produktsicherheit

Herstellerinformationen

SIMPLESHOT IN2000 RIVERSIDE DR STE 5A
ASHEVILLE, NC 28804
USA
info@simple-shot.com

Verantwortliche Person in der EU

Dr Oliviero De Simone
event@bogenfreund.de

Rezensionen

Es gibt noch keine Rezensionen.

Schreibe die erste Rezension für „SIMPLESHOT Tube Latex Premium black“

Warnhinweise und Sicherheitshinweise für Latex-Zwillengummis:

Latexallergie:

  • Risiko der Latexallergie: Latex kann bei sensiblen Personen allergische Reaktionen auslösen. Diese können von leichten Hautreizungen bis hin zu schweren Atembeschwerden reichen.
  • Symptome: Symptome einer Latexallergie können Juckreiz, Rötung, Schwellungen, Atembeschwerden, Asthmaanfälle und in schweren Fällen anaphylaktische Schocks sein.
  • Ärztlicher Rat: Bei Verdacht auf eine Latexallergie konsultiere unbedingt einen Arzt.

Allgemeine Sicherheitshinweise:

  • Materialermüdung: Latex-Zwillengummis unterliegen natürlicher Alterung und können brüchig werden. Regelmäßige Überprüfung ist wichtig.
  • Lagerung: Lagere Latex-Zwillengummis an einem kühlen und trockenen Ort, geschützt vor direkter Sonneneinstrahlung und Hitze.
  • Chemikalien: Vermeide den Kontakt von Latex-Zwillengummis mit Chemikalien, da diese das Material angreifen können.
  • Sicherheit beim Gebrauch: Achte beim Umgang mit Zwillingwurfgabeln stets auf einen sicheren Umgang und halte dich an die allgemeinen Sicherheitshinweise.

Wichtige Sicherheitshinweise für Tube-Zwillengummis für und nach der Montage an  Zwillenwurfgabeln

Montage:

  • Passgenaue Montage: Achte darauf, dass die Gummis perfekt auf die Rohre oder in die Bohrungen passen. Zu lose Gummis können zu Verletzungen führen, zu enge können das Gummi beschädigen.
  • Metallkugel: Die Metallkugel muss fest im Schlauch sitzen. Eine lockere Kugel kann herausfallen und zu Verletzungen führen.
  • Gleichmäßige Spannung: Beide Gummis müssen gleichmäßig gespannt sein, um ein ungleichmäßiges Abfeuern zu verhindern.
  • Keine scharfen Kanten: Vermeide scharfe Kanten an den Rohren oder Bohrungen, da diese das Gummi beschädigen können.

Nutzung:

  • Regelmäßige Überprüfung: Prüfe die Gummis vor jedem Gebrauch auf Risse, Abnutzung oder andere Beschädigungen. Beschädigte Gummis sofort austauschen.
  • Belastungsgrenze: Überschreite nicht die maximale Spannkraft der Gummis. Eine Überdehnung kann zum Bruch führen.
  • Sicherheitsabstand: Halte immer einen ausreichenden Sicherheitsabstand zu Personen und Tieren ein.
  • Zielbereich: Achte darauf, dass der Zielbereich frei von Personen und Tieren ist.
  • Augenschutz: Trage beim Spannen und Abfeuern eine Schutzbrille.
  • Wetterbedingungen: Bei nassen oder kalten Bedingungen kann die Leistung der Gummis beeinträchtigt sein.

Generelle Sicherheitshinweise:

  • Materialermüdung: Gummis unterliegen natürlicher Abnutzung. Ersetze sie regelmäßig, auch wenn keine sichtbaren Schäden erkennbar sind.
  • Umweltbedingungen: Extreme Temperaturen, UV-Licht oder Chemikalien können die Lebensdauer der Gummis verkürzen.
  • Reparatur: Beschädigte Gummis sollten nicht repariert werden, sondern ersetzt werden.
  • Verantwortung: Jeder Benutzer trägt die Verantwortung für die sichere Handhabung von Zwillengummis

Zusätzliche Hinweise für die Ball-in-Tube-Technik:

  • Kugelgröße: Die Metallkugel muss so in der Größe gewählt werden, dass ein sicherer Halt gewährleistet ist.
  • Kugelmaterial: Verwende nur Metallkugeln, die für diesen Zweck geeignet sind.
  • Schlauchqualität: Der Schlauch muss aus einem robusten Material bestehen, das den Kräften beim Abfeuern standhält.

Wichtiger Hinweis:

Zwillen sind Sportgeräte, die mit Vorsicht behandelt werden müssen. Eine unsachgemäße Verwendung kann zu schweren Verletzungen führen. Beachte stets die örtlichen Gesetze und Vorschriften bezüglich des Schießens mit solchen Geräten.

Indem du diese Sicherheitshinweise beachtest, kannst du das Risiko von Verletzungen minimieren und das volle Potenzial deiner Sportschleuder / Zwille ausschöpfen.