Angebot!

NGT Gaskartusche mit Schraubgewinde 450g

Ursprünglicher Preis war: 15,95 €Aktueller Preis ist: 11,95 €.

7,18  5,38  / 0.45 kg

NGT Gaskartusche mit Schraubgewinde – ganzjahrestaugliche Propan/ Butan Gasmischung!

Lieferzeit: 5-8 Werktage

Vorrätig

Produkt enthält: 1 kg

Artikelnummer: OD-GAS-BUTANE-450G Kategorie:

Warnhinweise / Sicherheitsinformation

Beschreibung

NGT Gaskartusche mit Schraubgewinde – ganzjahrestaugliche Propan/ Butan Gasmischung!

Die NGT Gaskartusche kommt mit einem Schraubgewinde und einem netto Inhalt von 450g. Die Gasmischung aus Propan/Butan ermöglich einen Einsatz der Kartusche auch im Winter. Dies ist ein klarer Vorteil gegenüber vielen anderen Anbietern. Durch das weit verbreitete Schraubgewinde lässt es sich mit einer großen Auswahl von Geräten verbinden.

  • Inhalt 450g Propan/ Butan – Gasmischung

Gefahrenhinweise
Gefahr
– H220: Extrem entzündbares Gas
– H280: Enthält Gas unter Druck; kann bei Erwärmung explodieren

Produktsicherheit

Herstellerinformationen

Next Generation Tackle
1b Vale Business Park, Llandow, Cowbridge. CF71 7PF
sales@ngtonline.co.uk

Verantwortliche Person in der EU

EA Sporting GmbH
Vertretungsberechtigter: Eric Ahrens
Schönhauser Allee 163
10435 Berlin
info@ea-sporting.de

Sicherheitshinweise

WARNUNG: Hochentzündliches Gas unter Druck. Kann bei Erwärmung explodieren.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „NGT Gaskartusche mit Schraubgewinde 450g“

WARNUNG: Hochentzündliches Gas unter Druck. Kann bei Erwärmung explodieren.

SICHERHEITSHINWEISE:

Handhabung:

  • Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten.
  • Nicht rauchen.
  • Nicht fallen lassen, durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch.
  • Nur in gut belüfteten Bereichen verwenden.
  • Nicht einatmen.
  • Augenkontakt vermeiden.
  • Nur mit dafür vorgesehenen Geräten verwenden.
  • Vor Gebrauch die Bedienungsanleitung des Gerätes lesen und befolgen.
  • Sicherstellen, dass das Gerät ausgeschaltet ist, bevor die Gaskartusche angeschlossen oder entfernt wird.
  • Anschlüsse auf Dichtheit prüfen, bevor das Gerät in Betrieb genommen wird (z.B. durch Seifenwasser).
  • Bei Gasgeruch: Sofort Gaskartusche entfernen und für gute Belüftung sorgen. Keine Zündquellen betätigen.
  • Nicht in der Nähe von offenem Feuer oder anderen Wärmequellen verwenden.
  • Das Gerät während des Gebrauchs nicht unbeaufsichtigt lassen.
  • Nach Gebrauch Gaskartusche vom Gerät trennen und Verschlusskappe aufsetzen.
  • Leere Kartuschen können Restgas enthalten und sind daher ebenfalls als Gefahrgut zu behandeln.

Lagerung:

  • Vor Sonnenbestrahlung schützen.
  • Nicht Temperaturen über 50 °C aussetzen.
  • Kühl, trocken und gut belüftet lagern.
  • Von Zündquellen und brennbaren Materialien fernhalten.
  • Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
  • Nicht in Kellern, Gruben oder tieferliegenden Bereichen lagern, da sich ausgetretenes Gas dort ansammeln kann.

Im Notfall:

  • Bei Brand: Nicht löschen, es sei denn, die Undichtigkeit kann gefahrlos gestoppt werden. Umgebung mit Wasser kühlen.
  • Bei Undichtigkeit: Alle Zündquellen entfernen, wenn dies gefahrlos möglich ist. Bereich gut lüften.
  • Bei Einatmen großer Mengen: Frischluft zuführen, ruhig lagern und ärztlichen Rat einholen.
  • Bei Kontakt mit flüssigem Gas (z.B. bei Leckage): Betroffene Hautpartien sofort mit reichlich Wasser spülen und nicht reiben. Arzt aufsuchen.

Entsorgung:

  • Gaskartuschen nicht gewaltsam öffnen oder entleeren.
  • Leere Gaskartuschen gemäß den lokalen Vorschriften entsorgen. Nicht in den Hausmüll werfen.
  • WICHTIG: Die Nichtbeachtung dieser Sicherheitshinweise kann zu schweren Verletzungen oder Sachschäden führen.