Angebot!

Kelly Kettle TREKKER KIT Outdoor Kocher versandkostenfrei

Ursprünglicher Preis war: 99,95 €Aktueller Preis ist: 69,95 €.

Flüssigbrennstoff-unabhängiger Wasserkocher / Holzkocher – die Legende!

Lieferzeit: 5-8 Werktage

Nicht vorrätig

Warnhinweise / Sicherheitsinformation

Beschreibung

Kelly Kettle TREKKER KIT – Flüssigbrennstoff-unabhängiger Wasserkocher / Holzkocher – die Legende!

Der Kelly Kettle TREKKER KIT ist das ultimative 1 Personen Kochset für gute und schlechte Zeiten. Ein Kelly Kettle funktioniert bei jedem Wetter und kocht Dir mit einer Handvoll von Stöcken, Tannenzapfen, Rinde, trockenem Gras usw innerhalb von 3-5 Minuten 0,6 Liter Wasser.

Der grüne Stopfen mit der eingebauten Pfeife – hier bitte Ausrichtung beachten! – gibt Dir ein akkustisches Pfeifsignal, wenn das Wasser dann im Handumdrehen kocht.

Du schätzt Deinen Kelly Kettle und nutzt ihn für Kochwasser, Teewasser, Kaffeewasser, zum Wasser abkochen etc. Das Feuer brennt sicher in der Brennkammer unter dem Kelly. Dank dem mitgelieferten HOBO-Kocher kannst Du diesen in Kombination mit der Brennkammer-Basis als einfachen Holzkocher / Topfkocher benutzen. Er verbraucht nur eine Handvoll Brennstoff, um schnell Wasser für Heißgetränke, Abwasch, Körperpflege usw. zu erhitzen. Der Wasserkocher besteht aus lebensmittelechtem Edelstahl 304 und ist lasergeschweißt (keine Nieten).

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Hervorragende Campingausrüstung für echte Outdoor-Abenteurer!

Garantiert Dein neuer „bester Freund“ im Freien beim Trekking, Rucksackreisen, Wandern, Angeln, Jagen, Pfadfindern, auf einem Festival, im Kleingarten, bei Familienpicknicks, am Strand oder beim Kajakfahren. Füge Ihn unbedingt Deinem Notfallvorsorge- oder Überlebenskit hinzu, wenn der Strom ausfällt! Denn Trockenbrennstoff von Bäumen, Sträuchern etc wirst Du immer finden!

Dieses Outdoor Kochset ist so konzipiert, dass es sich klein im Packmaß zusammenstecken läßt.

Hinweis: Beim Kochen über dem Kaminaufsatz muss der Wasserkocher immer mit Wasser gefüllt sein – sonst kannst Du den inneren Kamin überhitzen und den Wasserkocher beschädigen!

Der 350-ml-Becher hat silikonbeschichtete, ausklappbare Griffe für mehr Komfort. Es hat nützliche Innenmaße und eine polierte Innenseite erleichtert die Reinigung. Das Silikonstück CoolIP (orange) verhindert, dass Deine Lippen sich an der heißen Seite der Tasse brennen. Der einwandige Trinkbecher kann natürlich auch auch als Topf verwendet werden.

  • Material: Edelstahl
  • Gesamtgewicht: ca. 1300g
  • Lieferumfang: Wasserkocher 0,6 Liter mit Stopfen inkl. Pfeife, Kocher Brennkammer-Basis, Hobo-Aufsatz, Kochset bestehend aus Topf, Topfgriff, Topfdeckel und Grillrost, Firebase-Kocherkreuz (kann oben auf den Wasserkocher aufgesetzt werden, um parallel unten Wasser zu kochen und auf dem Kocherkreuz dann noch Speisen im Topf erwärmen) , Outdoortasse 350ml, Trasnportbeutel der alle gelieferten Teile faßt
  • Personanzahl: 1-2
Kelly Kettle TREKKER KIT Kochoptionen

1) Verwende den Topfträger, um schnell Speisen wie Nudeln, Suppe, Popcorn usw. über dem Schornstein des Wasserkochers zu kochen, während das Wasser zum Kochen kommt.

2) Entferne nach dem Kochen den Wasserkocher und stelle den Hobo Stove auf die Feuerbasis, um einen stabilen Holzofen für die Verwendung mit Töpfen oder Pfannen jeder Größe zu schaffen. Fülle Hobo & Base mit Sticks usw. auf und koche so lange, wie Du brauchst!

3) Lasse das 2-teilige Grillset auf die Feuerbasis fallen, um Koteletts, Steaks, Würstchen, Hähnchen usw. zu grillen. Oder stelle einen Topf auf den Grill, um etwas Einfaches zu kochen.

Da Du keinen Kraftstoff mitführen mußt, hält dieses Kit Deinen Rucksack leicht und spart gleichzeitig Geld – mache Dir nie wieder Sorgen, dass Dir der Kraftstoff ausgeht! Alle Teile passen zum Transport oder zur Aufbewahrung genau in den Wasserkocher.

Wenn mehr als 0,6 Liter Wasser benötigt werden (dieser Wasserkocher kocht innerhalb weniger Minuten einfach und schnell Wasser für 5-6 Personen), dann fülle den Wasserkocher einfach mit Wasser nach und stelle ihn wieder auf die Feuerstelle. Befeuere den Wasserkocher von oben durch den Schornstein, in dem Du kleine Zweige u.a. kleines Brennmaterial hinein wirfst, und Dein Wasserkocher kocht innerhalb von ca. 3 Minuten.

Bitte beachte: Wenn der Wasserkocher mit Wasser gefüllt ist, sollte er aufrecht getragen werden, um ein Verschütten/Auslaufen aus dem Wasserauslauf oder dem Kaminkopf zu vermeiden.

Ältere Wasserkocher haben möglicherweise einen orangefarbenen Gummi- oder Korkstopfen. Diese MÜSSEN IMMER entfernt werden, bevor der Wasserkocher verwendet wird. Der Wasserkocher darf niemals mit diesen älteren Stöpseln im Ausguss gekocht werden. Die grünen Stöpsel hingegen sind mit einer Überdruckpfeife versehen und können bedenkenlos beim Kochen in den Wasserkocher eingesetzt werden!

Produktsicherheit

Herstellerinformationen

Kelly Kettle Company
Newtown Cloghans, Ballina, F26RR63, Co. Mayo, Ireland
info@kellykettle.com

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Kelly Kettle TREKKER KIT Outdoor Kocher versandkostenfrei“

ALLGEMEINE WARNHINWEISE UND SICHERHEITSHINWEISE FÜR FESTBRENNSTOFFKOCHER

Brandgefahr:
  • Im Freien verwenden: Betreiben Sie den Hobo-Kocher ausschließlich im Freien an einem sicheren Ort.
  • Brennbares Material fernhalten: Halten Sie brennbare Materialien wie trockenes Gras, Blätter, Papier, Zelte und Kleidung in sicherem Abstand zum Kocher. Ein Mindestabstand von mehreren Metern ist empfehlenswert.
  • Stabile Unterlage: Stellen Sie den Kocher immer auf eine ebene, nicht brennbare und stabile Unterlage (z.B. Stein, Erde ohne trockenes Gras). Vermeiden Sie instabile Oberflächen.
  • Feuer beobachten: Lassen Sie den brennenden Kocher niemals unbeaufsichtigt.
  • Löschmittel bereithalten: Halten Sie immer geeignete Löschmittel bereit, wie z.B. Wasser, Sand oder einen Feuerlöscher.
  • Wind beachten: Seien Sie besonders vorsichtig bei windigem Wetter, da Funken und Glut leicht verweht werden können. Suchen Sie einen windgeschützten Bereich oder verwenden Sie einen Windschutz.
  • Funkenflug vermeiden: Achten Sie darauf, dass beim Nachlegen von Brennmaterial möglichst wenig Funken entstehen.
Verbrennungsgefahr:
  • Kocher ist heiß: Der Kocher und die Kochutensilien werden während und nach dem Gebrauch extrem heiß. Berühren Sie diese niemals direkt mit bloßen Händen.
  • Hitzebeständige Handschuhe: Verwenden Sie immer hitzebeständige Handschuhe oder geeignetes Werkzeug (z.B. Zangen), um den Kocher zu bewegen, Brennmaterial nachzulegen oder Kochgeschirr zu handhaben.
  • Vorsicht beim Kochen: Seien Sie vorsichtig beim Kochen, um Verbrennungen durch heiße Oberflächen, Dampf oder Spritzer zu vermeiden.
  • Abkühlen lassen: Lassen Sie den Kocher vollständig abkühlen, bevor Sie ihn transportieren oder verstauen.
Gefahr durch Rauch und Kohlenmonoxid:
  • Nur im Freien verwenden: Die Verbrennung von Holz und anderen Brennstoffen erzeugt Rauch und potenziell gefährliches Kohlenmonoxid. Verwenden Sie den Hobo-Kocher niemals in geschlossenen Räumen, Zelten oder Wohnwagen. Es besteht Lebensgefahr durch Kohlenmonoxidvergiftung.
  • Gute Belüftung: Achten Sie im Freien auf eine gute Belüftung, um die Ansammlung von Rauch zu vermeiden.
Umgang mit Brennmaterial:
  • Geeignetes Brennmaterial: Verwenden Sie nur trockenes, unbehandeltes Holz, kleine Äste, Holzkohle oder geeignete Brennstofftabletten.
  • Verwenden Sie keine lackierten oder behandelten Hölzer, da diese giftige Dämpfe freisetzen können.
  • Sichere Lagerung: Lagern Sie Brennmaterial sicher und trocken, fern von offenen Flammen und Hitzequellen.
Sonstige Sicherheitshinweise:
  • Stabilität prüfen: Stellen Sie vor Gebrauch sicher, dass der Kocher stabil steht und nicht umkippen kann.
  • Kinder und Tiere fernhalten: Halten Sie Kinder und Tiere während des Betriebs und der Abkühlphase des Kochers fern.
  • Verantwortungsvoller Umgang: Gehen Sie verantwortungsvoll mit dem Feuer um und hinterlassen Sie den Platz sauber und ohne Brandgefahr. Stellen Sie sicher, dass das Feuer vollständig erloschen ist, bevor Sie den Ort verlassen.
  • Gesetze und Vorschriften beachten: Informieren Sie sich über lokale Gesetze und Vorschriften bezüglich offener Feuerstellen und befolgen Sie diese strikt. In einigen Gebieten kann das Anzünden von Feuer im Freien eingeschränkt oder verboten sein.
  • Erste Hilfe: Halten Sie für den Notfall ein Erste-Hilfe-Set bereit.
Vor der ersten Benutzung:
Lesen Sie die Bedienungsanleitung des Herstellers sorgfältig durch, falls vorhanden. Machen Sie sich mit der Funktionsweise und den Sicherheitshinweisen des spezifischen Hobo-Kochermodells vertraut.
Haftungsausschluss:
Diese Warn- und Sicherheitshinweise dienen der allgemeinen Information und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Die unsachgemäße Verwendung eines Hobo-Kochers kann zu schweren Verletzungen, Sachschäden oder sogar zum Tod führen. Der Benutzer trägt die volle Verantwortung für die sichere Handhabung des Kochers. Bitte beachten Sie diese Hinweise sorgfältig, um Ihre Sicherheit und die Sicherheit Ihrer Umgebung zu gewährleisten!

Das könnte dir auch gefallen …