Feuerstarter Schlüsselanhänger

7,95 

Feuerstarter Schlüsselanhänger – kompakter Magnesium-Feuerstahl zum Immer-Dabei-Haben!

Lieferzeit: 3-5 Werktage

Artikelnummer: 27111 Kategorie: Schlagwörter: ,

Warnhinweise / Sicherheitsinformation

Beschreibung

Feuerstarter Schlüsselanhänger – kompakter Magnesium-Feuerstahl zum Immer-Dabei-Haben!

Der Feuerstarter Schlüsselanhänger begleitet Dich klein und unauffällig überall hin.

  • kompakter Feuerstahl mit Schaber
  • 3-teilig, alle Teile schraubbar
  • Alu-Gehäuse als Griff
  • mit Kordelband und Schlüsselring
  • Stablänge: ca. 3,5 cm
  • Durchmesser: ca. 6 mm / Gesamtlänge: ca. 10 cm
  • Zusammensetzung Feuerstahl: Lanthan, Cerium, Kupfer, Eisen, Zink, Magnesium,
    Aluminium

Zusätzliche Informationen

Farbe

Orange, Olive

Produktsicherheit

Herstellerinformationen

Max Fuchs AG
Industriestraße 1
D-94078 Freyung
info@max-fuchs.de

Verantwortliche Person in der EU

Max Fuchs
info@max-fuchs.de

Warnhinweise und Sicherheitshinweise für Feuerstarter aus Ferrocerium

Warnhinweise: Feuergefahr: Ferrocerium-Feuerstarter erzeugen Funken, die leicht entzündliche Materialien entzünden können. Nur an sicheren Orten verwenden, fern von brennbaren Materialien. Verbrennungsgefahr: Die entstehenden Funken können sehr heiß sein und zu Verbrennungen führen. Direkten Kontakt mit Haut und Augen vermeiden. Gesundheitsrisiken: Beim Schleifen des Ferroceriums können feine Metallpartikel entstehen, die eingeatmet werden können. In gut belüfteten Bereichen verwenden. Umweltbelastung: Einige Ferrocerium-Legierungen enthalten seltene Erden, die bei unsachgemäßer Entsorgung die Umwelt belasten können. Entsorgung gemäß den örtlichen Vorschriften. Sicherheitshinweise: Von Kinder fernhalten: Feuerstarter sind kein Spielzeug und sollten niemals ohne Aufsicht in die Hände von Kindern gelangen. Trocken lagern: Feuchtigkeit kann die Funktion des Feuerstarters beeinträchtigen. An einem trockenen Ort aufbewahren. Richtige Anwendung: Nur mit geeigneten Materialien wie Zunder oder trockenem Blattwerk verwenden. Erste Hilfe: Bei Verbrennungen sofort mit kaltem Wasser kühlen und ärztlichen Rat einholen. Bei Augenkontakt gründlich mit Wasser spülen und einen Arzt aufsuchen. Zusätzliche Hinweise: Schutzkleidung: Beim Umgang mit Feuerstartern ist es ratsam, Schutzkleidung wie Handschuhe zu tragen. Löschmittel bereithalten: Halte immer ein geeignetes Löschmittel bereit, um mögliche Brände schnell löschen zu können. Wetterbedingungen: Bei windigen oder trockenen Bedingungen ist besondere Vorsicht geboten. Wichtiger Hinweis: Diese Informationen dienen lediglich der allgemeinen Information und ersetzen keine fachliche Beratung. Lies immer die spezifischen Sicherheitshinweise des Herstellers deines Feuerstarters.