Beschreibung
BeaverCraft Schnitzmesserset mit 4 Messern – 4 Profi Schnitzmesser mit Transportrolle!
Mit diesem Set für jeder Mann sind alle Grundlagen des Schnitzens abgedeckt. Profi, Anfänger oder begeisterter Heimwerker, mit diesen Schnitzmessern wird die Holzbearbeitung einfacher und macht viel mehr Spaß. Die Qualitätsklingen der vier Messer bestehen aus Kohlenstoffstahl und sind dadurch besonders langlebig, scharf und bleiben auch nach langer Zeit unverändert. Im Set enthalten sind ein
Detailmesser:
Material: Eschenholz
– Gewicht: ca. 40 g
– Länge: ca. 18,5 cm
– Klingenlänge: ca. 7 cm
Schnitzmesser:
Material: Eschenholz
– Gewicht: ca. 50 g
– Länge: ca. 18,0 cm
– Klingenlänge: ca. 7,5 cm
Abgeschrägtes Messer:
Material: Eschenholz
– Gewicht: ca. 40 g
– Länge: ca. 16,5 cm
– Klingenlänge: ca. 4 cm
Kleines Schnitzmesser:
Material: Eschenholz
– Gewicht: ca. 40 g
– Länge: ca. 16,5 cm
– Klingenlänge: ca. 4 cm
Die Griffe aus Eschenholz wurden zum Schutz mit einem natürlichen Leinöl überzogen. Dieses ist frei von umweltschädlichen Chemikalien. Durch die schöne Form der vier Messergriffe liegen sie perfekt in der Hand und auch nach langem Schnitzen wird Deine Hand nicht müde!
Warnhinweise / Sicherheitshinweise für den Umgang mit Schnitzmessern!
Wie man so schön sagt: „Was man vorhersehen kann, kann man auch verhindern.“ Manchmal läuft das Schnitzen nicht ganz so, wie man es geplant hat. Deshalb solltest du immer ein Erste-Hilfe-Set griffbereit haben oder dir eins besorgen, falls du keins hast.
- Teste nicht, wie scharf deine Werkzeuge sind, indem du mit den Fingern daran fummelst. Dafür gibt es Holzrohlinge!
- Deine Werkzeuge müssen super scharf sein. Ein scharfes Werkzeug ist ein sicheres Werkzeug! So ein Werkzeug gleitet durch das Holz wie ein heißes Messer durch Butter; es macht Spaß damit zu arbeiten und du musst nicht so viel Druck ausüben. Dadurch ist es weniger wahrscheinlich, dass das Schneidewerkzeug abrutscht und du das Erste-Hilfe-Set benutzen musst.
- Da wir alle durch Ausprobieren lernen, ist es eine gute Idee, Schnittschutzhandschuhe anzuziehen, um das Werkstück festzuhalten. Man sollte gut ausgerüstet sein, nicht wahr?
- Denk immer daran, von dir weg zu schneiden! Die Hand, mit der du schnitzt, sollte weiter hinten sein als die Hand, die das Werkstück hält
- Manchmal lassen wir unsere Schneidewerkzeuge aus Versehen fallen. Versuch nicht, sie zu fangen! Du könntest dich verletzen. Es ist besser, noch einmal zu üben, wie man Werkzeuge schleift, als sich behandeln zu lassen. Deine Gesundheit ist wichtiger!
- Denk immer einen Schritt voraus! Wie verhält sich das Holz, wohin geht die Klinge und sind deine Finger in der Nähe der Schneide? Diese gute Angewohnheit ist nicht nur beim Schnitzen hilfreich.
- Wenn Du das Schnitzmesser Kindern überläßt, solltet Du ihnen helfen und ein Auge auf sie haben. Wir wissen, dass das Schnitzen Spaß macht und aufregend ist, aber lasst sie nicht alles alleine machen!
Zusammenfassung: Versuch nicht, zu viel Holz auf einmal abzuschneiden. Genieß den Prozess! Wenn du etwas nicht schaffst, versuch es am nächsten Tag nochmal. Und sei guter Dinge! Viel Erfolg!
Produktsicherheit
Herstellerinformationen
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.