BEAVERCRAFT Schnitzmesser C2

12,95 

BEAVERCRAFT Schnitzmesser C2 – ein Holzschnitz-Tischmesser für detaillierte, feine Schnitzarbeiten!

Lieferzeit: 5-8 Werktage

Vorrätig

EAN: 0037203792531 Artikelnummer: C2 Kategorien: , Schlagwort:

Warnhinweise / Sicherheitsinformation

Beschreibung

BEAVERCRAFT Schnitzmesser C2 – ein Holzschnitz-Tischmesser für detaillierte, feine Schnitzarbeiten!

Das BEAVERCRAFT Schnitzmesser C2 – ein Holzschnitz-Tischmesser entfaltet Deinen Kreativität für eine Vielzahl von Schnitzprojekten. Denn die Wahl des richtigen Werkzeugs entscheidet über dein Ergebnis, besonders beim Holzschnitzen. Ob du gerade erst anfängst oder schon jahrelange Erfahrung hast, scharfe und spezialisierte Schnitzmesser sind unerlässlich. Mit dem BeaverCraft C2 Tischschnitzmesser hältst du ein Werkzeug in den Händen, das dich bei der Schaffung außergewöhnlicher Holzfiguren und Kunstwerke unterstützt.

Dieses Messer ist dein vielseitiger Partner, wenn es darum geht, kleine Holzstücke zu bearbeiten. Es eignet sich hervorragend für filigrane Figuren und Skulpturen, da du damit sowohl die grundlegende Form grob herausarbeiten als auch kleinste Details und Verzierungen präzise gestalten kannst.

Mit dem C2-Messer sind deiner Fantasie keine Grenzen gesetzt. Schnitze einzigartige Holzdekorationen, handgefertigte Spielzeuge oder detaillierte Darstellungen von Tieren, Menschen und Fahrzeugen. Die wahre Stärke des BeaverCraft C2 liegt in seiner Multifunktionalität: Du kannst es vom ersten Entwurf bis hin zum feinsten Ornament, Kerben und geschwungenen Formen einsetzen.

Das Messer wurde speziell für feine Spanarbeiten konzipiert und überzeugt durch seine hochwertigen Materialien. Die Klinge aus kohlenstoffreichem Stahl garantiert Langlebigkeit und Schärfe, während der handgefertigte Griff aus massivem Eichenholz nicht nur robust, sondern auch wunderschön ist. Perfekt ausbalanciert und in vielen Schritten von Hand gefertigt, liegt dieses Schnitzwerkzeug ideal in deiner Hand, um dir die volle Kontrolle zu geben.

  • Gesamtlänge – 165 mm (6,49 Zoll)
  • Klingenlänge – 40 mm (1,57 Zoll)
  • Klingenbreite – 13 mm (0,51 Zoll)
  • Grifflänge – 120 mm (4,72 Zoll)
  • Stahlmaterial – 1066 Kohlenstoff, 57–59 HRC
  • Griffmaterial – Eschenholz
  • Für feine Holzschnitzereien
  • Ergonomischer Griff verhindert Ermüdung der Hand
  • Rasiermesserscharf sofort einsatzbereit
  • Für alle Holzarten

Produktsicherheit

Herstellerinformationen

BeaverCraft
2, Heorhiia Toropovskoho St
Kyiv,
02000 Ukraine
Tel: +380 66 15 15 157 mobile
sales@beavercraft.com.ua

Verantwortliche Person in der EU

Natalia Moskalets
sales@beavercraft.com.ua

Warnhinweise / Sicherheitshinweise für den Umgang mit Schnitzmessern!

Wie man so schön sagt: „Was man vorhersehen kann, kann man auch verhindern.“ Manchmal läuft das Schnitzen nicht ganz so, wie man es geplant hat. Deshalb solltest du immer ein Erste-Hilfe-Set griffbereit haben oder dir eins besorgen, falls du keins hast.
  • Teste nicht, wie scharf deine Werkzeuge sind, indem du mit den Fingern daran fummelst. Dafür gibt es Holzrohlinge!
  • Deine Werkzeuge müssen super scharf sein. Ein scharfes Werkzeug ist ein sicheres Werkzeug! So ein Werkzeug gleitet durch das Holz wie ein heißes Messer durch Butter; es macht Spaß damit zu arbeiten und du musst nicht so viel Druck ausüben. Dadurch ist es weniger wahrscheinlich, dass das Schneidewerkzeug abrutscht und du das Erste-Hilfe-Set benutzen musst.
  • Da wir alle durch Ausprobieren lernen, ist es eine gute Idee, Schnittschutzhandschuhe anzuziehen, um das Werkstück festzuhalten. Man sollte gut ausgerüstet sein, nicht wahr?
  • Denk immer daran, von dir weg zu schneiden! Die Hand, mit der du schnitzt, sollte weiter hinten sein als die Hand, die das Werkstück hält
  • Manchmal lassen wir unsere Schneidewerkzeuge aus Versehen fallen. Versuch nicht, sie zu fangen! Du könntest dich verletzen. Es ist besser, noch einmal zu üben, wie man Werkzeuge schleift, als sich behandeln zu lassen. Deine Gesundheit ist wichtiger!
  • Denk immer einen Schritt voraus! Wie verhält sich das Holz, wohin geht die Klinge und sind deine Finger in der Nähe der Schneide? Diese gute Angewohnheit ist nicht nur beim Schnitzen hilfreich.
  • Wenn Du das Schnitzmesser Kindern überläßt, solltet Du ihnen helfen und ein Auge auf sie haben. Wir wissen, dass das Schnitzen Spaß macht und aufregend ist, aber lasst sie nicht alles alleine machen!
Zusammenfassung: Versuch nicht, zu viel Holz auf einmal abzuschneiden. Genieß den Prozess! Wenn du etwas nicht schaffst, versuch es am nächsten Tag nochmal. Und sei guter Dinge! Viel Erfolg!