BEAVERCRAFT Holztasse Schnitzset Kuksa Walnuß

59,95 

BEAVERCRAFT Holztasse Schnitzset Kuksa Walnuß – schnitze eine wunderschön gemaserte Holztasse als Do It Yourself-Projekt!

Lieferzeit: 5-8 Werktage

Vorrätig

EAN: 0608028780593 Artikelnummer: DIY07 Kategorien: , , , Schlagwörter: , ,

Warnhinweise / Sicherheitsinformation

Beschreibung

BEAVERCRAFT Holztasse Schnitzset Kuksa Walnuß – schnitze eine wunderschön gemaserte Holztasse als Do It Yourself-Projekt!

Das BEAVERCRAFT Holztasse Schnitzset Kuksa Walnuß ist eine einzigartige Herausforderung für angehende Holzschnitzer und die perfekte Wahl für dein nächstes Holzschnitz-Projekt. Egal, ob du Anfänger bist oder bereits Erfahrung hast, dieses All-in-One-Set ermöglicht es dir, deine eigene traditionelle skandinavische Kuksa zu schnitzen.

Einen ersten Eindruck dieses DIY Schnitzprojektes bekommst Du im folgenden PRODUKTVIDEO

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Dein Weg zur eigenen Holztasse

Eine Kuksa, ein robuster Holzbecher, ist bei Naturliebhabern wie Bushcraftern und Wanderern sehr beliebt. Mit diesem Set hast du die Chance, dich zu entspannen, ein altes Handwerk zu erlernen und etwas Nützliches mit deinen eigenen Händen zu erschaffen.

Was das BEAVERCRAFT Holztasse Schnitzset enthält?

Das Set ist vollgepackt mit allem, was du für dein Projekt brauchst:

  • Ein spezielles Schnitzmesser und ein gebogenes Hohleisen zum Formen und Aushöhlen des Bechers.
  • Einen Kuksa-Rohling aus Nussbaumholz, das für seine Haltbarkeit und schöne Maserung geschätzt wird.
  • Zubehör wie Lederriemen mit Polierpaste, Schleifpapier, Bienenwachs, Mineralöl und sogar schnittfestes Klebeband für deine Sicherheit.
  • Eine Lederkordel, um deine fertige Kuksa zu schmücken.
  • Zusätzlich findest du eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung, die dich durch den gesamten Schnitzprozess führt. So gelingt dir das Projekt auch ohne Vorkenntnisse.

Mehr als nur ein Hobby! Dieses DIY-Kit bietet dir die Gelegenheit, dich vom Alltagsstress zu lösen und ein persönliches Andenken zu schaffen – sei es für dich selbst, deine Familie oder als besonderes Geschenk für Freunde.

Produktsicherheit

Herstellerinformationen

BeaverCraft
2, Heorhiia Toropovskoho St
Kyiv,
02000 Ukraine
Tel: +380 66 15 15 157 mobile
sales@beavercraft.com.ua

Verantwortliche Person in der EU

Natalia Moskalets
sales@beavercraft.com.ua

Rezensionen

Es gibt noch keine Rezensionen.

Schreibe die erste Rezension für „BEAVERCRAFT Holztasse Schnitzset Kuksa Walnuß“

Warnhinweise / Sicherheitshinweise für den Umgang mit Schnitzmessern!

Wie man so schön sagt: „Was man vorhersehen kann, kann man auch verhindern.“ Manchmal läuft das Schnitzen nicht ganz so, wie man es geplant hat. Deshalb solltest du immer ein Erste-Hilfe-Set griffbereit haben oder dir eins besorgen, falls du keins hast.
  • Teste nicht, wie scharf deine Werkzeuge sind, indem du mit den Fingern daran fummelst. Dafür gibt es Holzrohlinge!
  • Deine Werkzeuge müssen super scharf sein. Ein scharfes Werkzeug ist ein sicheres Werkzeug! So ein Werkzeug gleitet durch das Holz wie ein heißes Messer durch Butter; es macht Spaß damit zu arbeiten und du musst nicht so viel Druck ausüben. Dadurch ist es weniger wahrscheinlich, dass das Schneidewerkzeug abrutscht und du das Erste-Hilfe-Set benutzen musst.
  • Da wir alle durch Ausprobieren lernen, ist es eine gute Idee, Schnittschutzhandschuhe anzuziehen, um das Werkstück festzuhalten. Man sollte gut ausgerüstet sein, nicht wahr?
  • Denk immer daran, von dir weg zu schneiden! Die Hand, mit der du schnitzt, sollte weiter hinten sein als die Hand, die das Werkstück hält
  • Manchmal lassen wir unsere Schneidewerkzeuge aus Versehen fallen. Versuch nicht, sie zu fangen! Du könntest dich verletzen. Es ist besser, noch einmal zu üben, wie man Werkzeuge schleift, als sich behandeln zu lassen. Deine Gesundheit ist wichtiger!
  • Denk immer einen Schritt voraus! Wie verhält sich das Holz, wohin geht die Klinge und sind deine Finger in der Nähe der Schneide? Diese gute Angewohnheit ist nicht nur beim Schnitzen hilfreich.
  • Wenn Du das Schnitzmesser Kindern überläßt, solltet Du ihnen helfen und ein Auge auf sie haben. Wir wissen, dass das Schnitzen Spaß macht und aufregend ist, aber lasst sie nicht alles alleine machen!
Zusammenfassung: Versuch nicht, zu viel Holz auf einmal abzuschneiden. Genieß den Prozess! Wenn du etwas nicht schaffst, versuch es am nächsten Tag nochmal. Und sei guter Dinge! Viel Erfolg!