Beschreibung
Bearpaw Penthalon Twinbow – DER Bogen für Event-Veranstalter – geeignet für Rechts- UND Linkshänder!
Der Bearpaw Penthalon Twinbow sei Event-Veranstaltern wärmstens emfohlen! Denn dieser Bogen kann sowohl von Links- als auch Rechtshändern geschossen werden. So bist Du vielseitiger unterwegs und mußt weniger Ausrüstung vorhalten bzw. mitschleppen. Erreicht wird dies durch das besondere Mittelstück dieses TakeDown Recurvebogen. Hier sind sowohl rechts als auch links im Bogenfenster ein Shelf angebracht. Innovativ und praktisch!
HINWEIS
Fortgeschrittene Bogenschützen werden feststellen, dass die Treffpunktlage – im Vergleich zum eigenen „normalen“ Recurvebogen mit nur einer Shelf-Pfeilauflage – bei dem Twinbow leicht nach links. bzw. rechts verschoben ist. Dies hängt mit der Twin-Konstruktion des Mittelstücks zusammen. Der Steg zwischen den beiden Shelf-Pfeilauflagen benötigt eine gewisse Dicke, damit der Bogen stabil bleibt. Einsteiger merken davon nichts und schießen sich schnell mit diesem tollen und vielseitigen Event-Bogen ein. Wir setzen dieses Modell seit Jahren erfolgreich auf unseren 4D Bogenkino Teamevents ein.
DETAILS
- beidhändig schießbar!!!
- Bogenlänge 64 oder 68 Zoll
- Zuggewicht: 14 bis 20 lbs; für Events empfiehlt es sich sowohl 16lbs als auch 20 lbs vorzuhalten; z.B. 64 Zoll/16 lbs für kleinere, zierlichere Personen und 68 Zoll/20 lbs für die größeren und kräftigeren
- Mittelstück: Dunkles Actionwood mit Zierstreifen aus Padouk und Ahorn
- Wurfarme: Ahorn mit weißer Fiberglasbelegung
- Lieferumfang: Bogen + Dacron endlos Sehne
TIPP!
Laß Dir diesen Bogen mit beidseitig eingeklebten Pfeilauflagen und Fingerschutz auf der Sehne liefern. Das beste Setup für ungeübte Einsteiger auf Deinen Events! Gerne berate ich Dir hierzu!
Produktsicherheit
Herstellerinformationen
Warnhinweise Bögen
Allgemein: Bogenschießen ist eine Sportart, die mit Risiken verbunden ist. Auch bei sorgfältiger Beachtung aller Sicherheitshinweise können Unfälle passieren.
Grundlegende Sicherheitsregeln:
- Schießplatz: Nutze ausschließlich dafür vorgesehene Schießplätze mit geeigneten Sicherheitsvorkehrungen wie Fangnetzen und Rückwänden.
- Ausrüstung: Überprüfe deine Ausrüstung (Bogen, Pfeile, Sehne) regelmäßig auf Beschädigungen.
- Schutzausrüstung: Trage immer eine angemessene Schutzausrüstung, einschließlich Armschutz, Fingerschutz
- Schießrichtung: Achte stets auf die Schießrichtung und halte diese ein.
- Umgebung: Stelle sicher, dass sich keine Personen oder Tiere im Schießbereich befinden.
- Konzentration: Konzentriere dich beim Schießen voll und ganz auf deinen Zielpunkt.
- Pfeilsuche: Suche nach verlorengegangenen Pfeilen erst, nachdem alle anderen Schützen aufgehört haben zu schießen.
Zusätzliche Sicherheitshinweise:
- Bogenschuß: Löse die Sehne nur dann, wenn du direkt auf das Ziel zielst.
- Pfeilrichtung: Überprüfe immer die Pfeilrichtung, bevor du schießt.
- Ablenkung: Lasse dich beim Schießen nicht ablenken.
- Wartung: Lasse deinen Bogen regelmäßig von einem Fachmann warten.
- Kinder: Kinder sollten nur unter Aufsicht von Erwachsenen schießen.
- Alkohol und Drogen: Verzichte auf Alkohol und Drogen vor und während des Bogenschießens.
Besondere Gefahrenquellen:
- Abpraller: Pfeile können von harten Oberflächen abprallen. Achte auf eine sichere Zielauswahl.
- Pfeilbruch: Ein Pfeilbruch kann zu Verletzungen führen. Überprüfe deine Pfeile regelmäßig.
- Sehnenriß: Eine gerissene Sehne kann zu Verletzungen führen. Überprüfe die Sehne vor jedem Schuss.
- Umgang mit dem Bogen: Behandle den Bogen stets vorsichtig und achte auf eine sichere Handhabung.
Zusätzliche Tipps:
- Kurs: Nimm an einem Bogenschießkurs teil, um die richtige Technik zu erlernen.
- Verein: Tritt einem Bogenschießverein bei, um von erfahrenen Schützen zu lernen und gemeinsam zu trainieren.
- Regelmäßige Überprüfung: Lasse deine Ausrüstung regelmäßig von einem Fachmann überprüfen.