Bezeichnet bei einem aufgespannten Bogen den Abstand der Sehne von der tiefsten Stelle am Griffstück. Zu jedem Bogen wird vom Bogenbauer eine empfohlene Standhöhe angegeben, bei der der Bogen eine optimale Wurfleistung erbringt und nicht Schaden nimmt.

Ist die Standhöhe zu niedrig, verliert der Bogen an Wurfkraft und die Sehne droht nach dem Lösen des Pfeils auf Dein Handgelenk zu schlagen. Ist die Standhöhe zu hoch kann Dein Bogen schaden zu nehmen.
Die Standhöhe kann durch Verkürzen (Eindrehen) der Sehne erhöht werden und durch Verlängern (Ausdrehen) verringert werden. Zum Messen der Standhöhe nimmst Du am besten einen Checker.
Die Standhöhe wird immer in Zoll angegeben.
« Back to Glossary Index