
PFS = Pickle Fork Shooter
Eine „PFS Zwille“ steht für „Pickle Fork Shooter“ (auf Deutsch wörtlich: „Gurken-Gabel-Schleuder“). Der Name leitet sich von der charakteristischen Form der Gabel ab, die einer kleinen Essiggabel ähnelt.
Definition und Merkmale PFS:
Eine PFS Zwille zeichnet sich durch eine extrem schmale Gabelöffnung aus. Diese Öffnung ist in der Regel kleiner als die Munition, die damit verschossen werden soll. Im Gegensatz zu herkömmlichen Zwillen, bei denen die Munition durch die Gabel fliegt (TTF), oder über der Gabel (OTT) fliegt, aber trotzdem durch eine breitere Gabelöffnung geführt wird, ist dies bei einer PFS Zwille physikalisch nicht möglich.
Schießtechnik bei einer PFS Zwille:
Aufgrund der schmalen Gabel erfordert das Schießen mit einer Pickle Fork Slingshot Zwille eine spezialisierte Technik. Die Munition muss mit einer besonderen Bewegung (oft als „Twisten“, „Flippen“ oder „Tweaken“ bezeichnet) so durch die Gabel manövriert werden, dass sie die Gabelenden nicht berührt. Dies erfordert ein hohes Maß an Präzision, Konsistenz und Übung.
Eigenschaften und Vorteile:
- Extrem kompakt und leicht: Durch die minimierte Gabelgröße sind PFS Zwillen oft sehr klein und handlich, ideal zum Tragen in der Hosentasche.
- Ästhetik und Herausforderung: Viele Schützen schätzen das minimalistische Design und die technische Herausforderung, die das Schießen mit einer PFS Zwille bietet. Es gilt als Königsdisziplin im Zwillensport.
- Geringeres Materialgewicht: Weniger Material bedeutet oft geringere Herstellungskosten und ein leichteres Gesamtgewicht.
- Ausschließlich OTT (Over The Top): Aufgrund der Bauweise ist eine PFS Zwille immer als OTT-Setup konzipiert, da die Munition nicht durch die Gabel passen würde.
Nachteile und Überlegungen:
- Nicht für Anfänger geeignet: Die spezielle Schießtechnik und das hohe Risiko von Gabeltreffern (wenn die Technik nicht beherrscht wird) machen PFS Zwillen ungeeignet für Anfänger.
- Lange Lernkurve: Es erfordert viel Geduld und Übung, um mit einer Pickle Fork Slingshot präzise und sicher schießen zu können.
Zusammenfassend ist eine PFS Zwille eine minimalistische und herausfordernde Art von Zwille, die eine hohe Beherrschung der Schießtechnik erfordert und vor allem von erfahrenen Zwillenschützen geschätzt wird.
HINWEIS: gelegentlich trifft man auch auf den Namen Portable Flat Slingshot. Dies kommt for der extrem flachen und kleinen Bauart dieser Profi-Zwillen.
« Back to Glossary Index