
OTT = Over The Top
„OTT“ ist die Abkürzung für „Over The Top“ und beschreibt eine der beiden Hauptmethoden, wie die Gummibänder (auch „Bandsets“ genannt) an einer Zwille befestigt werden.
Bei einer Zwille mit OTT-Befestigung verlaufen die Gummibänder über die Oberseite der Gabelenden der Zwille. Das bedeutet, wenn du die Zwille hältst und die Gummis zum Schuss spannst, liegen die Gummibänder auf der Oberseite der beiden „Äste“ (oder Gabeln) der Zwille auf.
Eigenschaften und Vorteile OTT :
Direkte Flugbahn: Die Munition verlässt die Zwille in der Regel genau über der Mitte der Gabel. Dies ermöglicht ein sehr direktes Schussgefühl und eine intuitive Zieltechnik.
Vielseitigkeit: Over The Top kann oft eine größere Vielfalt an Bandsets und Munitionsgrößen aufnehmen.
Potenziell höhere Leistung: Durch eine oft längere Auszugslänge können OTT-Setups mehr Kraft erzeugen.
Geringeres Risiko für Gabeltreffer: Da die Munition über die Gabel fliegt, ist das Risiko, dass die Munition beim Schuss die Gabel der Zwille trifft, geringer als bei der TTF-Methode (Through The Fork). Daher wird Over The Top oft Anfängern empfohlen.
Einfaches Laden: Das Laden der Munition kann bei OTT einfacher und schneller sein.
Im Gegensatz dazu steht die „TTF“ (Through The Fork) Methode, bei der die Gummibänder durch die Gabel geführt werden. Die Wahl zwischen OTT und TTF ist oft eine Frage der persönlichen Vorliebe und des Schießstils.
HINWEIS: OTT und TTF Zwillengummis besitzen eine unterschiedliche Anbindung der Pouch an die Flachbandgummis! Es ist wichtig, die richtige Variante zu v erwenden, das die Flachbandgummis sonst verdrehen und hierunter die Präzision leidet.
« Back to Glossary Index