Letztens kam wieder eine elektronische Brieftaube nicht bekannten Absenders bei mir vorbei. In der Regel handelt es sich bei solchen emails, um Absender, die einem Kundendaten oder eine bessere Suchmaschinenplatzierung versprechen. Daher war ich schon fast geneigt, wie gewohnt den Papierkorb zu öffnen und mir einen schönes Rehfilet in die Pfanne zu legen. Doch irgendwas an dem Betreff „Genug von unpersönlichen Trophäen?“ ließ mich innehalten  und genauer hinschauen.
Zum Glück! Denn was mich da erreichte ist nicht alltäglich und so bemerkenswert, daß ich Dir diese Empfehlung nicht vorenthalten möchte:

In feiner Scrimshaw Technik gefertigt

www.Trollschmiede.de– dahinter verbirgt sich Dr. Roland Spieß, der wirklich gelungene Scrimshaws mit Bogenmotiven anfertigt. Mir gefällt besonders der Kontrast von dem Mammutelfenbein auf dunklem Ebenholz.

Dabei handelt es sich keinesfalls um feste Motive. Du hast die Möglichkeit eigene Motiv-Vorstellungen verwirklichen zu lassen.

Scrimshaw-Technik bedeutet, daß die Motive mit einer sehr spitz geschliffenen Nadel von Hand in das Material (meist Mammutelfenbein) gestochen, und anschließend mit Tusche eingerieben werden. Schattierungen ergeben sich aus  Dichte, und Tiefe der Stiche. So kann praktisch jedes Schwarz-Weiß Motiv 1:1 auf Mammutelfenbein dargestellt werden. Für ein sauberes Ergebnis bedient sich Roland dabei eines Mikroskops, daß ihm erlaubt sehr fein und präzise zu arbeiten.

Interesse geweckt? Noch mehr Infos findest Du im Trollschmiede.pdf

 

Categories:

No responses yet

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert